Wir sind fast am Ziel
E-Mail-Benachrichtigungen erhalten
Ob Smartphones, Mode oder Ersatzteile – Millionen Pakete reisen täglich über das globale Netzwerk von Cainiao. Damit Käufer stets wissen, wo sich ihre Sendung befindet, stellt der Logistikdienst ein engmaschiges Tracking-System zur Verfügung. Schon wenige Minuten nach der Aufgabe lassen sich erste Scans in der cainiao sendungsverfolgung abrufen, sodass Verzögerungen früh erkannt und Fragen zum Zustelltermin schnell beantwortet werden können.
Jede Warensendung erhält beim ersten Scan eine eindeutige Tracking-Nummer. Diese befindet sich meist in der Bestellbestätigung, in der Versandmail oder auf dem Aufgabebeleg des Versenders. Der Scan-Rhythmus beträgt im Schnitt 15 Minuten: Vom ersten “Information received” über das Sortierzentrum bis zum Übergang an den letzten Meilendienstleister werden Zeitstempel und Standort kontinuierlich aktualisiert. Käufer können dadurch praktisch in Echtzeit prüfen, ob eine Adresse stimmt, wann Verzollung ansteht oder ob ein Zustellversuch fehlgeschlagen ist.
LP123456789CN |
UB987654321HK |
UC765432109RU |
CP123456789SG |
Information received: Paketdaten übermittelt, aber noch nicht eingescannt.
Accepted by carrier: Sendung im Ursprungszentrum; Abgabe bestätigt.
Outbound in sorting center: Vorsortierung abgeschlossen; Abfahrt zum Flughafen.
Handed over to airline: Flug gebucht; Tracking pausiert bis Ankunft im Zielland.
Arrival at destination country: Gelandet; Zollabfertigung folgt.
Clearance in progress: Zoll prüft Dokumente. Tipp: Rechnungskopie bereithalten.
Released from customs: Abgaben beglichen; Weiterleitung an Zusteller.
Delivered: Empfang bestätigt oder in Paketshop hinterlegt.
Innerhalb eines Jahrzehnts wuchs Cainiao vom chinesischen Start-up zum größten grenzüberschreitenden Logistiknetzwerk. Durch datengetriebene Routenplanung, eigene Charterflotten und strategische Hubs in Europa, Südamerika und Südostasien verkürzt das Unternehmen Transportzeiten und senkt Kosten für Händler wie Käufer.
Für Waren bis 150 € fällt dank Import-One-Stop-Shop (IOSS) oft nur die bereits gezahlte Umsatzsteuer an. Viele Verkäufer nutzen DDP-Modelle über Luxemburg, Belgien oder die Niederlande, sodass Empfänger keine Nachzahlung leisten müssen. Ab 150 € berechnet der Zoll allerdings Einfuhrabgaben plus 19 % USt. Eine korrekte Warenbeschreibung beschleunigt die Freigabe erheblich.
Tracking-Nummer ungültig? Aktivierung kann bis zu 24 h dauern.
Keine Updates mehr? Zwischen Abflug und Zollscan liegen mitunter 3–5 Tage ohne Bewegung.
Retoure möglich? Rücksendungen laufen meist über lokale Partner; Label bei Verkäufer anfordern.
Wer liefert die letzte Meile? In Deutschland häufiger DHL, Hermes oder DPD; ersichtlich nach Import-Scan.
Status “Security check failed”? Paket musste nachverpackt werden; Verzögerung 1–2 Tage.